Südafrika Das Kap und entlang der Ostküste

Erfahrungen & Bewertungen zu AEROSKI REISEN / OUTDOOR PASSIONS

11 Tage

Mietwagenrundreise

ganzjährig

Individualreisende, Fotografen, Kulturinteressierte, Familien

  • 11 Tage
  • Mietwagenrundreise
  • ganzjährig
  • Individualreisende, Fotografen, Kulturinteressierte, Familien

Darauf können Sie sich freuen

Willkommen zu Ihrer unvergesslichen Mietwagenreise durch das faszinierende Südafrika! Entdecken Sie die Vielfalt dieser einzigartigen Region – von der pulsierenden Metropole Kapstadt mit dem majestätischen Tafelberg über die malerischen Weinberge rund um Franschhoek bis hin zu den eindrucksvollen Naturlandschaften und Tierwelten in Oudtshoorn und im Kariega Game Reserve. Mit dem Mietwagen haben Sie die Freiheit, flexibel und individuell Ihre Reise zu gestalten, die versteckten Schätze zu entdecken und unvergessliche Momente in einer der schönsten Regionen der Welt zu erleben. Entdecken Sie ein Land voller Kontraste – wo Natur verzaubert, Kultur bewegt und das Abenteuer nie weit ist.

Safari Südafrika

Reiseverlauf

Tag 1 – 2

Kapstadt, gelegen am Zusammenfluss von Indischem und Atlantischem Ozean, verzaubert die Sinne mit atemberaubenden Landschaften: das glitzernde Wasser der Tafelbucht, die majestätischen Hänge des Tafelbergs, die lebendige Atmosphäre des pulsierenden Hafens und die warmen Sonnenstrahlen an den erstklassigen Stränden. Die Stadt bietet eine reiche Kultur, aromatische Weine aus den umliegenden Weinbergen, eine frische Meeresbrise und das bunte Treiben in den trendigen Straßen mit ihren Cafés, Restaurants und Boutiquen. Beim Erkunden der Naturwunder, beim Riechen der salzigen Meeresluft oder beim Lauschen der Vogelgesänge im botanischen Garten erleben Sie Kapstadt in seiner ganzen Vielfalt.

Wir schlagen das iGadi House vor, ein Haus aus dem 19. Jahrhundert von den ikonischen Gipfeln des Tafelbergs und des Lions Head umgeben. Das kleine und sehr charmante Boutique-Hotel mit modernem Ambiente paart sich mit historischer Architektur. Es liegt im Herzen des Stadtviertels Gardens, mit seiner eklektischen Mischung aus Kunstgalerien, lokalen Modeboutiquen, feinen Restaurants, trendigen Cafés und Cocktailbars.

In den kommenden Tagen warten viele Aktivitäten und Attraktionen auf Sie: Der Tafelberg, Lion´s Head, Chapman´s Peak, die Tour zum Kap der Guten Hoffnung, Boulders Beach, eine Township Tour, das Bo-Kaap und Kirstenbosch, um nur ein paar wenige Attraktionen zu nennen. Oder wandeln Sie lieber durch die Museen der Stadt, so z.B. das District Six Museum oder das MOCAA für Gegenwärtige Kunst? Touren aller Art können jederzeit bereits vorab mit hinzugebucht werden.

Tag 3 – 4

Sie verlassen Kapstadt und fahren bis tief in die mediterrane Weinregion Südafrikas. Inmitten eines fruchtbaren Tales liegt das historische Städtchen Franschhoek, das von französischen Hugenotten gegründet wurde. Gut erhaltene Kap-holländische Architektur und die malerischen Eichenalleen prägen den Charkter von Franschhoek mit seinen vielen Restaurants, Galerien und Boutiquen. Der französische Flair ist allerorts spürbar.

Während Ihres Aufenthalts in Franschhoek wohnen Sie im La Cabrière Country House, eingebettet in einen traumhaften Garten mit Blick auf die Berge. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, Weingüter zu erkunden, an Weinverkostungen teilzunehmen und eine Weinsafari auf dem Waterford Estate zu erleben. Für Aktivurlauber bietet sich eine Radtour durch die Weinberge an, bei der Sie die malerische Landschaft und die Weingüter aktiv entdecken können.

Touren durch Franschhoek und das ein oder andere Weingut bieten Einblicke in die Geschichte, Weinherstellung und die atemberaubende Natur des Tals. Die Region verbindet kulturelles Erbe, kulinarische Genüsse und malerische Landschaften zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Tag 5 – 6

Vom Grün der Weinberge geht es nun in die Kleine Karoo, geprägt von einem halb trockenen Wüstenklima. Oudtshoorn, bekannt als die „Straußenhauptstadt“ der Welt, liegt an der berühmten Route 62 in der Klein-Karoo-Region Südafrikas. Die Region zeichnet sich durch weite, trockene Steppen aus, wo dennoch auch Wein wächst und man natürlich Straußenfleisch probieren kann. Ein Highlight ist das C.P. Nel Museum, das die Geschichte der Siedler zeigt, sowie eine Farmtour, bei der man mehr über die Straußenzucht und die Herstellung von Leder- und Federsouvenirs erfährt. Die weltberühmten Cango Caves, das größte Tropfsteinhöhlensystem Afrikas, sind ebenfalls ein Muss- besonders für Mutige, die an Abenteuertouren teilnehmen möchten.

Während Ihres Aufenthalts in der Nähe von Oudtshoorn verbringen Sie zwei Nächte auf der Straußenfarm La Plume im gleichnamigen Guest House. Das La Plume Boutique-Gästehaus hat spektakuläre Ausblicke auf die Swartberg Mountains und das Olifants River Valley. Ein charmant- viktorianischen Ambiente erwartet Sie mit modernem Komfort vereint, um außergewöhnlichen Service und persönliche Aufmerksamkeit zu gewährleisten.

Eine Farm Tour ist hier bereits inkludiert. Weitere zu empfehlende Attraktionen sind eine Tour zu den lustigen Erdmännchen – hier Meerkat genannt – und die Heritage Tour zu den beeindruckenden Tropfsteinhöhlen, den Cango Caves.

Tag 7 – 8

Der Weg führt Sie heute über den Outeniqua Pass und George entlang der beliebten Garden Route, durch das Lagunen Städtchen Knysna zum beliebten Badeort Plettenberg Bay. Machen Sie unterwegs einen Stopp an den berühmten Knysna Heads und bestaunen Sie von dort aus die Lagune und die umliegende Landschaft.

Die portugiesischen Entdecker nannten die Region um Plettenberg Bay auch die „Schöne Bucht“. Es ist eine malerische, charmante Stadt mit endlosen, unberührten Stränden, ruhigen Lagunen, sauberen Flüssen, einheimischen Wäldern und der dramatischen, felsigen Halbinsel Robberg, die im Rahmen von herrlichen Dünenwanderungen erkundet werden kann.

Die von Architekten entworfene 4-Sterne-Christiana Lodge, unweit des Robberg Beach, ist für die nächsten zwei Nächte Ihr Zuhause. Die geräumigen, voll ausgestatteten Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und bieten luxuriösen Komfort mit maßgefertigten Kingsize-Betten, strahlend weißer Bettwäsche und weichen Möbeln, die das Beste des südafrikanischen Designs widerspiegeln. Die nach Westen ausgerichtete Lodge bietet beste Voraussetzungen, um die spektakulären Sonnenuntergänge und das warme, goldene Licht der Nachmittage in Plettenberg Bay in vollen Zügen zu genießen. Insgesamt bietet die Lodge viel Licht, Sonne, Wärme und ein großzügiges Ambiente. Das Team ist bestens geschult, um das für Sie ideale Erlebnis vor Ort zu gestalten und zu organisieren. Ob Golfen, Wandern, Kanufahren, Walbeobachtung (saisonal), Bungee Jumping von der höchsten Brücke der Welt, Mountainbiken oder spannende Baumkronen-Touren – hier ist für jeden etwas dabei.

Der Robberg Strand lädt zum Schwimmen und langen Spaziergängen ein, aber auch eine Wanderung im Robberg Nature Reserve ist sehr schön. In den ‚The Crags‘ befinden sich einige charmante Boutique-Weingüter. Alternativ können Sie das nahegelegene Nature’s Valley erkunden – etwa den Storm’s River Mouth oder den Tsitsikamma-Nationalpark. Hier bietet sich auch die “Kayak & Lilo” Tour, eine gute Mischung aus Abenteuer, Spaß und wunderschöner Landschaft an.

Tag 9 – 10

Nach entspannten Tagen an der Garden Route geht es heute ins Eastern Cape (Ostkap) auf Safari. Der Weg führt Sie auch durch die Tsitsikamma Region mit einigen „Big Trees“, der Storms River Mouth Mündung und der Bloukraansbrücke mit dem höchsten Bungee Jump der Welt.

hr heutiges Ziel ist das malariafreie Kariega Private Game Reserve – idyllisch gelegen in Südafrikas wunderschöner Ostkap-Provinz, am oberen Ende des Kariega River Valley. Die Landschaft des Reservats, das sich über mehr als 10.000 Hektar ausdehnt, bietet eindrucksvolle Ausblicke auf Wälder, Berge und Savannen-Graslandschaften, die reich an Wildtieren sind. Durch das Reservat fließen zwei Flüsse, der gleichnamige Kariega und der Bushmans River. Besucher können die „Big 5“ – Elefant, Büffel, Leopard, Nashorn und Löwe – sowie eine Vielzahl anderer Tiere, wie Giraffen, Elenantilopen, Zebras, Gnus und eine Vielzahl von Vogelarten beobachten. Neben den üblichen Safarifahrten werden in Kariega weitere Aktivitäten wie Kajaking oder eine Flusssafari angeboten, um die reiche Tierwelt des Reservats hautnah zu erleben. Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine geführte Buschwanderung, bei der man auch die einheimische Pflanzenwelt kennenlernt.

Wir haben für Sie die  Kariega Ukhozi Lodge ausgewählt. Die Aussicht ist spektakulär – genießen Sie einen unvergleichlichen Panoramablick auf das Reservat und die Flussebenen. Auf der stilvoll und einzigartig gestalteten Lodge mit ihren Steinmauern und vielen Holz- und Glasdetails, verbinden mäanderförmige Buschwege die luxuriöse Chalet-Suiten, die absolute Privatsphäre mit eigenen atemberaubenden Ausblicken und privaten Tauchbecken bieten. Morgens und abends erleben Sie spannende Safarifahrten und werden durch die gut geschulten Guides in die Geheimnisse der afrikanischen Tierwelt eingeführt.

Tag 11

Bevor Sie ‚Auf Wiedersehen‘ sagen, erwartet Sie am Morgen eine letzte Pirschfahrt. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee lauschen Sie gemeinsam mit Ihrem Ranger den leisen Geräuschen des erwachenden afrikanischen Busches – ein stiller Moment, der bleibt, bevor es zurück zur Lodge zum Frühstück geht.

Sie sind nun am Ende Ihrer Reise angelangt und haben Ihre Koffer sicherlich mit vielen beeindruckenden Erlebnissen vollgepackt, an die Sie sich noch lange erinnern werden. Fahren Sie zum Flughafen von Port Elizabeth, wo Sie den Mietwagen zurückgeben und für Ihren Flug einchecken.

Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise und hoffen, Sie bald wieder in Südafrika begrüßen zu dürfen.

Reisedetails

Ab ZAR  46.596,00  pro Person im Doppelzimmer. Wechselkursabhängig entsprach dies zum Zeitpunkt der Veröffentlichung € 3.660,80.

Leistungen:

Alle Unterkünfte, wie oben angegeben
Mahlzeiten laut detailliertem Reiseprogramm
Mietwagen
Unterkunftsgebühren, die geltenden Tourismusabgaben und alle relevanten Mehrwertsteuern

Bei Interesse an dieser Reise erhalten Sie vorab eine detaillierte Auflistung aller Leistungen und Zusatzleistungen.

Es gelten gesonderte Buchungs- und Stornobedingungen laut Reiseveranstalter im Zielgebiet.

Gerne quotieren wir für Familien diese Reisevariante mit kinderfreundlichen Unterkünften.

ganzjährig

  • Flug Port Elizabeth – Johannesburg
  • Privatwagen nach Verfügbarkeit
  • Einzelzimmerbelegung

Die Reise kann mit weiteren Regionen in Südafrika verlängert und variiert werden.

Starten Sie Ihr nächstes Reiseerlebnis!

Lassen Sie sich unverbindlich beraten. Gerne sind wir für Sie da.

Fragen & Antworten

Warum im klassischen Selbstfahrerland mit Guide reisen?2025-05-12T12:57:40+02:00

Auch in klassischen Selbstfahrerländern wie Namibia und Südafrika stellt ein Privateguide eine sehr große Entlastung während einer Reise dar. Sie können sich voll und ganz auf Ihr Safarierlebnis konzentrieren.

Was ist bei Selbstfahrertouren zu beachten?2025-04-03T16:16:09+02:00

Grundsätzlich raten wir zu Wagen mit ausreichend Bodenhöhe, besonders in Namibia. Dies ist hilfreich bei dem konstanten Steinschlag von unten auf den Schotterpisten, aber Sie haben somit auch einen besseren Überblick über die Straße und können auch Fauna und Flora besser bestaunen.

Der Wagen ist gründlichst bei Übernahme zu inspizieren. Je nach Region sollten sogar zwei Ersatzräder mit an Bord sein. Bitte überprüfen Sie den Wagen nach vollständigem Werkzeug.

Bitte befassen Sie sich vorab mit dem Tankstellennetz und wenn es dünn ist, zählt die Prämisse, lieber auf Verdacht tanken, als den Wagen zu leer zu fahren.

Tragen Sie grundsätzlich Bargeld für zwei Tankfüllungen mit sich. Nicht jede Tankstelle nimmt Kreditkartenzahlungen an.

Auf welcher Seite der Straße fährt man in Afrika?2025-05-13T11:13:27+02:00

In Südafrika, Namibia und weiteren Länder herrscht Linksverkehr. Eine hilfreiche Regel ist  jedoch: Egal  in welchem Land man fährt; der Fahrer sitzt im landesüblichen Auto stets zur Straßenmitte hin.

Was sind die wichtigsten Verkehrsregeln in Afrika?2025-05-13T11:19:36+02:00

In den Städtchen gilt meist ein Tempolimit von 60 km/h. Auf den Schotterstraßen steigt dies auf 100 km/h, wir empfehlen allerdings eher ein freiwilliges Tempo von ca. 70- 80 km/h. Auf den Autobahnen ist das Limit 120 km/h.

Sobald man eine Stadt verlassen hat, ist das Fernlicht einzuschalten. Dies dient der Sicherheit und schnelleren Erkennung von Gegenverkehr.

Es ist keine Regel, aber wir geben Ihnen die folgenden Worte noch mit auf die Reise: Rechnen Sie grundsätzlich mit unerwarteter Tierbewegung auf den Straßen. Von Warzenschweinen über Ziegen, Kühen, Kudus bis hin zu Affen ist mit allem zu rechnen.

Rechnen Sie ebenfalls mit unerwarteten Verspülungen auf den Schotterpisten. Schon nach einem kurzen Regenschauer kann sich ein kleiner Fluss auf der Piste gebildet haben und tiefe Furchen in den Schotter gegraben haben.

Achten Sie unbedingt darauf, Ihr Tagesziel bereits vor Dunkelheit zu erreichen. Fahrten im Dunkeln sollten auf alle Fälle vermieden werden.

Welche Dokumente brauche ich bei Selbstfahrerreisen?2025-05-13T11:26:44+02:00

Sie müssen im Besitz eines internationalen Führerscheines sein, der wohlgemerkt nur in Verbindung mit Ihrem nationalen Führerschein gültig ist. Bei Länderkombinationen benötigen Sie vom Autovermieter die notwendigen Dokumente, was je nach Land unterschiedlich sein kann.

Wie bereise ich am besten Südafrika?2025-03-11T10:19:14+01:00

Hier stehen Ihnen alle Optionen offen. Es kann die private Flugsafari sein, die Sie komfortabel von einer Lodge zur anderen bringt, oder Sie erfahren das Land selbst mit einem Mietwagen. Dazwischen gibt es endlose Kombinationsmöglichkeiten, die hier das Format sprengen. Zielflughäfen für die Einreise sind meist Johannesburg oder Kapstadt.

Welche Impfvorschriften gelten für Südafrika?2025-03-11T14:28:25+01:00

Für Gäste aus Europa gibt es derzeit keine Impfvorschriften. Südafrika wird nicht als Gelbfiebergebiet betrachtet. Sollten Sie allerdings aus einem Gelbfiebergebiet anreisen, müssen Sie den Nachweis der gültigen Impfung vorlegen können. Es gibt große Regionen in Südafrika die auch malariafrei sind und sich von daher für Familienreisen eignen.

Bitten beachten Sie hierzu auch unseren ausführlichen Beitrag im Magazin.

Eignet sich Südafrika für Reisen mit Kindern?2025-03-11T10:14:46+01:00

Für Familien mit Kindern ist Südafrika ein Paradies. Große Regionen wie das Kap und die Gardenroute sind malariafrei. Lodges, Camps und Gasthäuser sind gleichermaßen auf die kleinen Gäste eingestellt und bieten entsprechende Familienzimmer an. Aktivitäten können immer wieder auch auf die jungen Besucher angepasst werden. Eine Familie kommt mit Sicherheit auf ihre Kosten.

Wann ist die beste Reisezeit für Südafrika?2025-03-11T10:11:10+01:00

Die Welt in einem Land, das ist Südafrika! Dies lässt auch schon erahnen, dass es mit der besten Reisezeit gar nicht so einfach ist. Südafrika ist definitiv ganzjährig zu bereisen.

Wer eher in den Norden das Landes reisen möchte und Highlights wie den Krügernationalpark oder die nördlichen Drakensberge besuchen möchte, der reist am besten von April bis Oktober und November. Dies gilt auch für die nördliche Ostküste Südafrikas.

Die gesamte Kapregion ist geprägt von einem Mittelmeerklima. Hier im Süden des Landes ist die beste Reisezeit eher von Oktober bis März und April. Dann sind am Kap, an der Gardenroute und der gesamten Südküste die Niederschläge meist gering und es wird sommerlich warm.

Über den Jahreswechsel hinweg kann es dann auch in Kapstadt mal sehr voll werden.

Ist Südafrika ein sicheres Reiseland?2025-03-11T10:09:45+01:00

Generell ist Südafrika ein sicheres Reiseland, aber wie immer gilt es auf Reisen, achtsam auf seine Wertgegenstände zu achten. In Metropolen wie Kapstadt, Johannesburg, aber auch in allen anderen Städten sollte man sich nachts nicht alleine zu Fuß bewegen und einsame Regionen meiden. Die Unterschiede zwischen Arm und Reich sind eklatant. Am besten stellen Sie Ihren Wagen auf überwachten Parkplätzen ab. Die Tafelbergwanderung sollten Sie nur mit lokalem Guide machen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihren Gastgebern.

Reisehighlights

  • Kapstadt und das Kap der Guten Hoffnung
  • Die Gardenroute in ihrer ganzen Pracht
  • Safari malariafrei im Eastern Cape

Ihre Expertin für Afrika

Hella Göbel
Telefon: +49 6081 2083
E-Mail: afrika@outdoor-passions.com

  • Langjährige Erfahrung
  • Persönliche Beratung
  • Zuverlässiger Service
Nach oben