Beliebteste Reisezeit
- April – Oktober
- Botswana etabliert sich als Ganzjahresdestination
- In der Green Season ist die Natur besonders abwechslungsreich
Interessant für
- Exklusive Flugsafaris
- Aktivreisen
- Erlebnisreiche Familiensafaris
- Rundreisen
- Fotosafaris
- Mobile Tented Safaris
Highlights
- Okavango-Delta
- Moremi Game Reserve
- Chobe Nationalpark
- Kalahari Wüste
- Makgadikgadi-Salzpfannen
- Savuti
Faszinierendes Botswana
Safari im Land der Fülle, Naturschönheiten und Wildparadiese. Botswana ist das Land der Superlative und in jedem Moment exklusiv, hochwertig für nur eine kleine Handvoll Gäste. Einfach in jeder Hinsicht außergewöhnlich. Die Safari Highlights sind nicht nur das Okavango-Delta, das Moremi Game Reserve, der Chobe Nationalpark, die Kalahari Wüste, die Makgadikgadi-Salzpfannen sondern auch die Linyanti Region und Savuti.

Unsere erlesensten Reiseideen für Botswana
Der Zauber von Botswana
Wenn Wasser und Wüste in gigantischer Symbiose zum größten Binnendelta der Welt verschmelzen, dann entsteht daraus das schönste Tierparadies; das Okavango Delta, heute UNESCO Weltnaturerbe. Die Wege gigantischer Elefantenherden führen durch den Chobe Nationalpark, während die Wanderung der Zebra- und Gnuherden im Nxai Pan Nationalpark und besonders in der größten Salzpfanne der Welt, im Makgadikgadi Pans Nationalpark, Afrikas Tierwelt hautnah erlebbar machen. Der weltweit zweitgrößte Nationalpark, das Central Kalahari Game Reserve liegt ebenfalls in Botswana.
„Afrika nur für mich…“
Mittendrin im Wildparadies liegt, vielleicht nur auf Wasserwegen erreichbar, die kleine feine Lodge. Der Komfort der Lodge mit dem Hauch von Luxus ganz nach Ihrer Wahl, großartige Guides und einmalige Tiererlebnisse, machen Botswana zu einer unvergesslichen Safari-Destination weltweit. Für dieses exklusive Safarierlebnis muss zwar etwas mehr investiert werden, aber dafür erlebt man den „Luxus“ der unendlichen Weite Botswanas mit seinen unberührten Naturlandschaften und einer einmalig hohen Tierdichte fast ganz privat.
Botswana ein Vorzeigeland
Engagierter Tier– und Umweltschutz in Ergänzung mit exklusivem und nachhaltigem Tourismus sowie politische und wirtschaftliche Stabilität machen Botswana zu einem Vorzeigeland im südlichen Afrika und zu einem sehr sicheren Reiseland für die ganze Familie.




Hochsaison oder Green Season?
Beliebte Reisezeit Botswana
Für ein klassisches Safarierlebnis in Botswana empfiehlt sich ein Besuch während der Trockenzeit. April bis Ende Oktober ist somit auch die Hauptreisezeit. Die üppigen Wasserwege des Okavango stehen im markanten Gegensatz zu den trockenen Landschaften der Kalahari. Meist ist der Himmel blau, wolkenarm und auch mal staubgetränkt. Mit fortschreitender Jahreszeit versammeln sich die Wildtiere um das noch verfügbare Wasser.
Reisen in der Green Season
Die „grüne Jahreszeit“ in Botswana währt meist von Dezember bis März. In dieser Zeit kommt es sporadisch nachmittags zu kurzen Gewittern.
Ein herannahendes Gewitter, begleitet von Blitzen, ist ein spektakulärer Anblick und für Fotografen ein spannender Hintergrund. Das Regenwasser nährt die wuchernde Vegetation, während kleine Tonpfannen im Busch das Wasser für lange Zeit gesammelt halten. Alles erwacht zu neuem Leben, angefangen bei den Fischen und Insekten bis hin zu großen und kleinen Wildtieren. Die Vögel sind im Brutkleid und die Zugvögel im Anflug.
Ideal für Wiederholer
Besonders für Wiederholer, die bereits in der Trockenzeit in Afrika waren, ist eine erneute Reise in der Regenzeit faszinierend: Es ist, als würde man die andere Seite der gleichen Medaille kennenlernen. Wie lebendig fühlt sich der Busch an. Während in der Trockenzeit die Tiere im Überlebensmodus ausharren, sind sie in der grünen Jahreszeit in Feierlaune. Das ist einfach ansteckend.
Lesen Sie auch unseren vertiefenden Magazinbeitrag zum Thema Reisen in der Green Season
Fragen & Antworten
Es kommt ein wenig auf die eigenen Wünsche und Vorstellungen an. Sicherlich am tierreichsten ist die trockene Jahreszeit, die im afrikanischen Winter beginnt und dann im Hochsommer, September, Oktober, November ihren Höhepunkt findet. Fantastische Tierbeobachtungen machen die hohen Temperaturen leichter erträglich. Dramatisch von der Landschaft, Wolkenbildung und Vogelwelt sind die ersten Monate eines jeden Jahres. Tierbeobachtungen sind auch dann spannend und die Green Season Raten erlauben zu der Jahreszeit einen verlängerten Aufenthalt. Mehr Information hierzu finden Sie in unseren Reisemagazin.
Botswana eignet sich durchaus für Reisen mit Kindern. Nationalparks wie das Okavango-Delta und der Chobe-Nationalpark haben eine beeindruckende Tierwelt und bieten großartige Möglichkeiten für Safaris. Safarierlebnisse sind für Kinder besonders lehrreich und spannend. Die Reise sollte allerdings gut vorbereitet sein, ausreichend Zeit für Spiel und Spaß sowie kinderfreundliche Aktivitäten beinhalten.
Des Weiteren sollten Sie bei der Planung auf folgende Dinge achten:
Reisezeit: Am besten reist man mit Kindern während der Trockenzeit von Mai bis Oktober. Dann sind die Temperaturen angenehm und die Tierbeobachtungen einfach umwerfend.
Gesundheit: Da Botswana besonders in der Regenzeit ein Malariagebiet ist, sollten entsprechende Vorkehrungsmaßnahmen getroffen werden. (Malariaprophylaxe und Insektenschutzmittel)
Unterkünfte: Viele der Lodges und Camps haben sich auf Familien eingestellt und bieten nicht nur entsprechende Familienzelte, sondern auch vielseitige Kinderprogramme an.
Aktivitäten: Achten Sie auf zusätzliche Aktivitäten wie Bootsfahrten, kulturelle Erlebnisse mit lokalen Gemeinden oder besondere Kinderaktivitäten wie Pizza backen, Spuren lesen etc.
Rechtzeitig vor einer Reise sollte man sich mit dem Tropeninstitut oder einem Reisemediziner in Verbindung zu setzen, um die aktuellsten Empfehlungen und Vorschriften zu erhalten.
Alle Standardimpfungen sollten aktuell sein. Hierzu zählen z.B. Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern, Mumps, Röteln (MMR) und Polio.
Hepatitis A: Da Hepatitis A durch kontaminiertes Essen und Wasser übertragen werden kann, wird die Impfung für alle Reisenden empfohlen.
Hepatitis B: Ebenfalls empfohlen für Reisende, die besonders engen Kontakt mit der lokalen Bevölkerung haben.
Typhus: Empfohlen für besonders ländliche Gebiete.
Tollwut: Bei intensivem Kontakt mit der Natur, z.B. auf einer Walking Safari, wird diese Impfung oft von Medizinern empfohlen.
Gelbfieber: Eine Gelbfieberimpfung ist nur dann erforderlich, wenn aus einem Land, in dem Gelbfieber vorkommt, eingereist wird. Dann kann der Nachweis der Impfung bei der Einreise verlangt werden.
Als Veranstalter von Reisen dürfen wir nicht medizinisch beraten und können daher keine Haftung hierfür übernehmen.
Staatsangehhörige der meisten europäischen Länder benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen kein Visum. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Einreisebestimmungen bei der Botschaft oder dem Konsulat von Botswana, da sich die Bestimmungen jederzeit ändern können.
In Botswana kommen sehr viele kleine Buschflieger (Cessnas 206 oder 208) zum Einsatz, wenn man von Lodge zu Lodge reist. In den Fliegern ist der Gepäckstauraum sehr limitiert. Generell gilt daher für Botswana: Bitte keine Hartschalenkoffer, ansonsten wird ein zusätzlicher Sitzplatz berechnet und der Koffer kommt eventuell mit einem späteren Flieger. Maximal sind 20 kg inklusive Handgepäck in weichen Reisetaschen zulässig. (Maximalgröße 25 cm Breite x 30 cm Höhe x 62 cm Länge).
Das offizielle Zahlungsmittel in Botswana ist der Pula (was in Setwana so viel wie Regen bedeutet). Bankautomaten finden Sie in größeren Städten wie z.B. Maun, Kasane, Gabarone und Franzistown. Hier können Sie mit Kreditkarten oder Maestro EC-Karten nach Eingabe des Pins Geld abheben. Auf den Lodges kann man in der Regel mit Visa- oder Mastercard bezahlen. Weit verbreitet ist auch der Gebrauch von US-Dollar, die gerne für Trinkgelder oder andere Barzahlungen in den Lodges verwendet werden.
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Gerne planen wir mit Ihnen Ihre individuelle Reise nach Afrika. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Ihre Ansprechpartnerin für Afrika
Hella Göbel
Telefon: +49 6081 2083
E-Mail: afrika@outdoor-passions.com