Was zieht man auf Safari an? 

Veröffentlicht am: 7. Mai 2025Aktualisiert am: 12. August 20251,7 min. Lesezeit
Was zieht man auf Safari an? 

„Nie so gefroren wie in Afrika.“

Dies ist eine bekannte und dennoch unerwartete Aussage.

In den Wintermonaten kann es besonders im südlichen Afrika und in den Wüstenregionen empfindlich kalt werden, so dass man sich grundsätzlich auf das Zwiebelprinzip einstellen und mehrere Kleidungsschichten tragen sollte. Fleece, Windjacke sowie Schal und Mütze können in den Wintermonaten (Mai bis Anfang September) im Jeep vor allzu großer Kälte schützen.

Gedeckte Farben

Auf Safari sollte man unbedingt von greller und weißer Kleidung Abstand nehmen, da dies die Tiere verschrecken kann und die eigene Tarnung stark schwächt. Schwarz und Dunkelblau sind allerdings in Regionen mit Tsetse-Fliegen tabu, da diese Fliegen geradezu magisch von dunklen Farben angezogen werden. Gedeckte Farben in Naturtönen sind immer ideal.

Gruppe Safarigäste Sambia

Unabhängig von den Jahreszeiten sollte immer eine Windjacke und ein Pullover oder Fleece mit im Gepäck sein. Oft kühlt es in Afrika über Nacht stark ab und dies besonders in allen Wüstenregionen. Ein Schal, Halstuch oder Sarong ist ebenfalls sehr ratsam, um eventuell den Hals vor überraschender Kälte zu schützen, oder auf dem schnellen Weg zum Pool einzusetzen.

Bekleidung

  • Kopfbedeckung / Sonnenhut aber auch Mütze für kalte Morgen auf dem offenen Geländewagen
  • Wind/Regenjacke (für kühle Abende)
  • 1 Fleece oder 1 Sweatshirt (gedeckte Farbe)
  • 2 Safari-Zipp-off Hosen
  • 4 kurze T-Shirts oder Hemden (gedeckte Farbe)
  • 1 bequeme Hose für die Abende
  • Schlafanzug
  • Badeanzug/ Badehose & 6 mal Unterwäsche / Socken

Schuhwerk

  • 1 Paar feste Wanderschuhe
  • 1 Paar leichte Schuhe / Sandalen / Flip-Flops

Schutz vor Sonne

Zum Schutz gegen die Sonne ist ein Sonnenhut ebenso sinnvoll wie eine Sonnenbrille und Sonnencremes. Festes Schuhwerk gehört in jedes Safarigepäck.

Zum Schutz vor Mücken empfehlen wir lange, körperbedeckende Kleidung in helleren Farbtönen, besonders für die Abende.

Fazit
Die angebrachte Safarikleidung ist keine Mode oder ein Trend, sondern erfüllt im Busch essentielle Funktionen, die maßgeblich zum Schutz des Reisenden dienen. Lesen Sie auch den Artikel über „So packen Sie für eine Safari“.